- vorgehängte Wand
- Wand f: vorgehängte Wand f KONST, OB curtain wall
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Glasfassade — Glas|fas|sa|de, die: Fassade aus ↑ 1Glas (1). * * * Glasfassade, eine leichte, nicht tragende, einem tragenden Stahlbeton oder Stahlskelett (seltener einem Holzskelett) vorgehängte »Wand« aus Glas. Die Verwirklichung einer Glasfassade beruht… … Universal-Lexikon
Außenwand — Die Außenwand ist diejenige Wand eines Gebäudes, die den Außenraum vom Innenraum trennt. Sie übernimmt darüber hinaus weitere Aufgaben. In der Architektur ist sie als Fassade auch ein wichtiges Gestaltungselement eines Bauwerks.… … Deutsch Wikipedia
Abtei Saint-André (Lavaudieu) — Chorhaupt der Abteikirche von NO, Abteigärten Kirche, Hauptschiff zum C … Deutsch Wikipedia
Abtei Saint-André Lavaudieu — Die ehemalige Abtei Saint André liegt in der Gemeinde Lavaudieu in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Abteigebäude grenzen unmittelbar an die Kante des Steilhangs, der zum Talgrund des Flüsschens Senouire abfällt,… … Deutsch Wikipedia
Funktionswand — Die Außenwand ist diejenige Wand eines Gebäudes, die den Außenraum vom Innenraum trennt. Sie übernimmt darüber hinaus weitere Aufgaben. In der Architektur ist sie als Fassade auch ein wichtiges Gestaltungselement eines Bauwerks. DIN 1053… … Deutsch Wikipedia
Zweischalige Außenwand — Die Außenwand ist diejenige Wand eines Gebäudes, die den Außenraum vom Innenraum trennt. Sie übernimmt darüber hinaus weitere Aufgaben. In der Architektur ist sie als Fassade auch ein wichtiges Gestaltungselement eines Bauwerks. DIN 1053… … Deutsch Wikipedia
Dachkalle — Als Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge) bezeichnet man eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende Regenwasser an der Dachtraufe sammelt und über ein Fallrohr ableitet. Die … Deutsch Wikipedia
Dachrinne — Eine Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge, (Dach )Kähner (Alemannisch), in der Schweiz meistens Dachhengel genannt) ist eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende… … Deutsch Wikipedia
Regenrinne — Als Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge) bezeichnet man eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende Regenwasser an der Dachtraufe sammelt und über ein Fallrohr ableitet. Die … Deutsch Wikipedia
Hochbau: Von der Planung zum Rohbau — Der Hochbau beschäftigt sich vor allem mit der Errichtung von oberirdischen Gebäuden. Städtebauliche Aspekte und Fragen der Architektur spielen hier eine dominierende Rolle. Der moderne Hochbau ist weit mehr als die Errichtung des Rohbaus eines … Universal-Lexikon
Curtain Wall — Kirchenfassade Mittelalterliche Hausfassade … Deutsch Wikipedia